
W. Waimann
Von Wullkraut. Cap. CCCXXVIII
Abb 490 
 (Seite: 842) :
 Weiß Schlüsselblum
  (CCCCXC)
Zurück zum Kapitel
 Bild aus dem Handexemplar des Kräuterbuches von Leonhart Fuchs, heute im Besitz der Stadtbibliothek Ulm
Bild aus dem Handexemplar des Kräuterbuches von Leonhart Fuchs, heute im Besitz der Stadtbibliothek Ulm
Lateinisch: Primula elatior
Deutsch: Schlüsselblume, hohe
English: Oxlip
Francais: primevère commune
In der Nationalbibliothek Wien mit folgenden Daten gespeichert:
Codex: 11 125 3 (3): 241 
Bezeichnung auf den Holzschnitten:
Baumann: Primula elatior Hill.
Lateinisch: VERBASCULUM PALLIDUM VULGARE
Deutsch: Gemain blaich oder weisschlusselblom
Informationen von Prof. Dr. Heinrich Marzell (1938):
Blüte: Blüten schwefelgelb
Vorkommen: Auf feuchten Wiesen, in Grasgärten, in lichten Wäldern, besonders in Mittel- und Süddeutschland
Zurück zum Kapitel
© 06.05.2008  kreuterbuch@waimann.de
 kreuterbuch@waimann.de