
W. Waimann
Von Habichkraut. Cap. CXX
Abb 180 
 (Seite: 332) :
 Klein Habichkraut
  (CLXXX)
Zurück zum Kapitel
 Bild aus dem Handexemplar des Kräuterbuches von Leonhart Fuchs, heute im Besitz der Stadtbibliothek Ulm
Bild aus dem Handexemplar des Kräuterbuches von Leonhart Fuchs, heute im Besitz der Stadtbibliothek Ulm
Lateinisch: Crepis biennis
Deutsch: Pippau, Wiesen-
English: Hawk's-beard, rough
Francais: crépide des toits
In der Nationalbibliothek Wien mit folgenden Daten gespeichert:
Codex: 11 120 2 (1): 109 
Bezeichnung auf den Holzschnitten:
Baumann: Leontodon autumnalis L.
Lateinisch: HIERACIUM MINUS
Deutsch: Klain habich kraut
Informationen von Prof. Dr. Heinrich Marzell (1938):
Blüte: Blütenköpfe gelb
Familie: Korbblütler
Vorkommen: Ziemlich häufig auf Äckern, an Wegrändern, auf Kiesplätzen
Zurück zum Kapitel
© 06.05.2008  kreuterbuch@waimann.de
 kreuterbuch@waimann.de