
W. Waimann
 
Leonhart Fuchs: Das Kräuterbuch von 1543
Von Balsamkraut. Cap. LXIX
Abb 105 
 (Seite: 208) :
 Balsamkraut mennle
  (CV)
Zurück zum Kapitel
Bild aus dem Handexemplar des Kräuterbuches von Leonhart Fuchs, heute im Besitz der Stadtbibliothek Ulm
Lateinisch: Momordica balsamina
Deutsch: Balsamapfel
English: Apple, balsam
Francais: pomme de merveille
In der Nationalbibliothek Wien mit folgenden Daten gespeichert:
Codex: 11 118 1 (2): 179 
Bezeichnung auf den Holzschnitten:
Baumann: Momordica balsamina L.
Lateinisch: BALSAMINE PRIMA
Deutsch: Balsamkraut daß erst
Informationen von Prof. Dr. Heinrich Marzell (1938):
Blüte: Blüten gelblich
Familie: Kürbisgewächse
Vorkommen: Heimat: Ostindien. Auch sonst in den Tropen
Verwendung: Die Frucht wurde früher als stark wirkendes Abfuhrmittel, die Wurzel bei Leberleiden gebraucht
Zurück zum Kapitel
© 06.05.2008 
 kreuterbuch@waimann.de